1. O du fröhliche
1. Strophe
O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ward geboren:
Freue, freue dich, O Christenheit!
2. Strophe
O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, O Christenheit!
2. Instrumentalstück
Ohne Text.
3. Als ich bei meinen Schafen wacht
1. Strophe:
|: Als ich bei meinen Schafen wacht',
ein Engel mir die Botschaft bracht'. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
2. Strophe:
|: Er sagt’, es soll geboren sein
zu Bethlehem ein Kindelein. :|
Des bin ich froh,
bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o!
Benedicamus Domino,
benedicamus Domino.
4. Jingle Bells
1. Strophe
Dashing through the snow in a one-horse open sleigh,
O’er the fields we go, laughing all the way.
Bells on bobtail ring, making spirits bright,
What fun it is to ride and sing a sleighing song tonight.
|: Jingle bells, jingle bells, jingle all the way.
O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh. :|
2. Strophe
A day or two ago I thought I’d take a ride,
And soon Miss Fannie Bright was seated by my side.
The horse was lean and lank, misfortune seemed his lot,
He got into a drifted bank and we, we got upsot.
|:Refrain:|
5. Es ist ein Ros' entsprungen
1. Strophe
Es ist ein Ros' entsprungen
aus einer Wurzel zart,
wie uns die Alten sungen,
von Jesse kam die Art
und hat ein Blümlein 'bracht
mitten im kalten Winter,
wohl zu der halben Nacht
2. Strophe
Das Röslein, das ich meine,
davon Jesaia sagt,
hat uns gebracht alleine
Marie die reine Magd.
Aus Gottes ewgem Rat
hat sie ein Kind geboren
wohl zu der halben Nacht.
3. Strophe
Das Blümelein so kleine,
das duftet uns so süß;
mit seinem hellen Scheine
vertreibt's die Finsternis.
Wahr' Mensch und wahrer Gott,
hilft uns aus allem Leide,
rettet von Sünd und Tod.
6. Instrumentalstück
Ohne Text.
7. Der Heiland ist geboren
1. Strophe
Der Heiland ist geboren,
freu dich, o Christenheit,
sonst wär'n wir gar verloren
in alle Ewigkeit.
Freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in den Stall,
freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in dem Stall.
2. Strophe
Ein Kindlein auserkoren,
freu dich, du Christenheit!
Sonst wär'n wir gar verloren
in alle Ewigkeit!
Freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in den Stall,
freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in dem Stall.
8. Santa Claus Is Coming To Town
You better watch out!
You better not cry.
You better not pout,
I'm telling you why.
Santa Claus is coming to town.
He's making a list,
He's checking it twice;
He's gonna find out who's naughty or nice.
Santa Claus is coming to town.
He sees you when you're sleeping
he knows when you're awake.
He knows if you've been bad or good
So be good for goodness sake! Ohhh…
You better watch out!
You better not cry.
You better not pout,
I'm telling you why.
Santa Claus is coming to town.
9. Ich steh an deiner Krippen hier
1. Strophe
Ich steh an deiner Krippen hier,
o Jesu, du mein Leben;
ich komme, bring und schenke dir,
was du mir hast gegeben.
Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
Herz, Seel und Mut, nimm alles hin
und laß dir's wohlgefallen.
2. Strophe
Da ich noch nicht geboren war,
da bist du mir geboren
und hast mich dir zu eigen gar,
eh ich dich kannt, erkoren.
Eh ich durch deine Hand gemacht,
da hast du schon bei dir bedacht,
wie du mein wolltest werden.
10. Vom Himmel hoch, da komm ich her
1. Strophe
Vom Himmel hoch, da komm ich her.
Ich bring’ euch gute neue Mär,
Der guten Mär bring ich so viel,
Davon ich singn und sagen will.
2. Strophe
Euch ist ein Kindlein heut’ geborn
Von einer Jungfrau auserkorn,
Ein Kindelein, so zart und fein,
Das soll eu’r Freud und Wonne sein.
11. Instrumentalstück
Ohne Text.
12. Instrumentalstück
Ohne Text.
13. Was soll das bedeuten?
1. Strophe
Was soll das bedeuten? Es taget ja schon.
Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum.
Schaut nur daher, schaut nur daher,
wie glänzen die Sternlein je länger, je mehr.
2. Strophe
Treibt zusammen, treibt zusammen die Schäflein fürbass.
Treibt zusammen, treibt zusammen, dort zeig ich euch was.
Dort in dem Stall, dort in dem Stall
werdet Wunderding sehen, treibt zusammen einmal.
14. Frosty The Snowman
Frosty the Snowman
was a jolly happy soul,
with a corn cob pipe and a button nose
and two eyes made out of coal.
Frosty the Snowman
is a fairytale, they say,
he was made of snow, but the children know
how he came to life one day.
There must have been some magic
in that old top hat they found.
For when they placed it on his head
he began to dance around.
Oh, Frosty the Snowman
was alive as he could be
and the children say, he could laugh and play
just the same as you and me.
Thumpetty thumb thumb
Thumpety thumb thumb
Look at Frosty go.
Thumpetty thumb thumb
Thumpety thumb thumb
Over the hills of snow.
15. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt
1. Strophe
Vom Himmel hoch, o Engel, kommt!
Eia, eia, susani, susani, susani,
kommt, singt und klingt,
kommt, pfeift und trombt.
Alleluja, alleluja.
Von Jesus singt und Maria.
2. Strophe
Kommt ohne Instrumenten nit,
eia, eia, susani, susani, susani,
bringt Lauten, Harfen, Geigen mit.
Alleluja ...
16. Instrumentalstück
Ohne Text.
17. Herbei, o ihr Gläubigen
1. Strophe
Herbei, o ihr Gläub’gen,
fröhlich triumphieret,
o kommet, o kommet
nach Bethlehem!
Sehet das Kindlein,
uns zum Heil geboren!
O lasset uns anbeten
den König!
2. Strophe
Du König der Ehren,
Herrscher der Heerscharen,
verschmähst nicht
zu ruhn in Marien Schoß,
Gott, wahrer Gott
von Ewigkeit geboren.
O lasset uns anbeten
den König!
18. Rudolph The Red-Nosed Reindeer
Rudolph the Red-Nosed Reindeer
Had a very shiny nose.
And if you ever saw it,
You would even say, it glows.
All of the other reindeer
Used to laugh and call him names.
They never let poor Rudolph,
Join in any reindeer games.
Then one foggy Christmas Eve
Santa came to say:
„Rudolph, with your nose so bright
Won't you guide my sleigh tonight?“
Then how the reindeer loved him
As they shouted out with glee:
„Rudolph the red-nosed Reindeer
You'll go down in history“!
19. Nun singet und seid froh
1. Strophe
Nun singet und seid froh,
Jauchzt alle und sagt so:
Unser Herzens Wonne
Liegt in der Krippe bloß
Und leuchtet als die Sonne
In seiner Mutter Schoß.
: Du bist A und O. :|
2. Strophe
Sohn Gottes in der Höh,
Nach dir ist mir so weh!
Tröst mir mein Gemüte,
O Kindlein zart und rein,
Durch alle deine Güte
O liebstes Jesulein!
|: Zeuch mich hin nach dir! :|
20. Instrumentalstück
Ohne Text.
21. Tochter Zion
1. Strophe
Tochter Zion, freue dich,
jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir,
ja, er kommt, der Friedefürst.
Tochter Zion, freue dich,
jauchze laut, Jerusalem!
2. Strophe
Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewges Reich,
Hosianna in der Höh!
Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
22. Stille Nacht, heilige Nacht
1. Strophe
Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute, hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh,
Schlaf in himmlischer Ruh.
2. Strophe
Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.
3. Strophe
Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht,
Durch der Engel Halleluja.
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da,
Christ, der Retter ist da!