Mai 2025

Geburtstagskonzert“ – der Unterstufen- und Mittelstufenensembles zu ''60 Jahre Musikschule''


Auch die jüngsten Instrumentalisten der Musikschule möchten einen musikalischen Beitrag zum Geburtstag ihrer Musikschule leisten.
Die Streicher der ''Fiedelmäuse``, das Unterstufen- und Mittelstufen-Sinfonieorchester, die Zupfer, Akkordeonisten, die Jazzformation ''Young and foolish'' sowie die Bläser des Unterstufen-Blasorchesters und des ''YouthWinds-Ensembles'' präsentieren ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Programm aus Klassik, Film und Pop.

Eintritt: 2,00 € (Kinder und Jugendliche frei)
32. Internationaler Jazzworkshop Gladbeck


Alle jazzbegeisterten Musikerinnen und Musiker, die Freude am gemeinsamen Musizieren und Improvisieren haben, sind herzlich eingeladen, an diesem Workshop teilzunehmen. Hier erhalten sie nicht nur wertvolle Impulse zur eigenen musikalischen Weiterentwicklung, sondern auch die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Praxis zu erweitern.
Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm, das Instrumentalunterricht, Bandproben und Konzerte umfasst.
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zu den Details des Workshops sind auf der Webseite www.jazzworkshop-gladbeck.de verfügbar.

Die Gesamtleitung hat der Saxophonist und Jazzdozent Martin Greif.

Juni 2025

''Offene Vorspielstunde''


Mehrmals im Jahr bieten die "Offene Vorspielstunden" Schülerinnen und Schülern der Instrumental- und Gesangsklassen der Musikschule die Möglichkeit, ihre musikalischen Fortschritte einem breiten Publikum zu zeigen, sich zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln.
Das offene Format dieser Veranstaltung bietet allen Interessierten – ob groß oder klein – eine hervorragende Gelegenheit, sich einen lebendigen Eindruck in die Vielfalt des musikpädagogischen Angebots der Musikschule der Stadt Gladbeck und der musikalischen Entwicklung der Schüler zu verschaffen. Schauen Sie einfach vorbei! 

Der Eintritt ist frei! 

Juli 2025

''Tag der offenen Tür'' – Musikschulfest anlässlich des 60. Geburtstags der Musikschule


Wer kennt nicht das malerische Gebäude am grünen Bernskamp in Gladbeck? Doch was geschieht eigentlich hinter den Türen? Die Musikschule der Stadt Gladbeck feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag und lädt herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern! 
Besucher haben die Gelegenheit, in den Unterrichtsalltag der Musikschule hineinzuschnuppern, verschiedene Instrumente kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Ein abwechslungsreiches Programm aus Beiträgen verschiedener Musikgruppen und spannenden Mitmachaktionen lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. 
Die Ballettabteilung präsentiert sich mit ihren vielfältigen Tanzdarbietungen – von den jüngsten „Ballettmäusen“ bis zu den fortgeschrittenen „Jazzdancern“. 
Das kulinarische Angebot des Fördervereins sorgt für das leibliche Wohl und lädt zum Verweilen und Genießen ein. 

Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns 60 Jahre Musikschule!

September 2025

Matinéekonzert der Lehrkräfte der Musikschule zu ''60 Jahre Musikschule''

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens lädt die Musikschule der Stadt Gladbeck herzlich zu einem festlichen Matinéekonzert ein.
Die Lehrkräfte feiern diesen besonderen Geburtstag musikalisch – mit einem vielseitigen Programm, das vom klassischen Solobeitrag bis zu mitreißenden Jazzformationen reicht.
In der schönen Aula der Waldorfschule Gladbeck, Horster Straße 82, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalischer Vormittag voller klanglicher Vielfalt: Kammermusikensembles, Jazzgruppen und solistische Darbietungen sorgen für tolle Beiträge und ein rundum festliches Konzerterlebnis.
Die Lehrkräfte der Musikschule freuen sich auf Ihren Besuch!

Oktober 2025

''Offene Vorspielstunde''


Mehrmals im Jahr bieten die "Offene Vorspielstunden" Schülerinnen und Schülern der Instrumental- und Gesangsklassen der Musikschule die Möglichkeit, ihre musikalischen Fortschritte einem breiten Publikum zu zeigen, sich zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln.
Das offene Format dieser Veranstaltung bietet allen Interessierten – ob groß oder klein – eine hervorragende Gelegenheit, sich einen lebendigen Eindruck in die Vielfalt des musikpädagogischen Angebots der Musikschule der Stadt Gladbeck und der musikalischen Entwicklung der Schüler zu verschaffen. Schauen Sie einfach vorbei! 

Der Eintritt ist frei! 

November 2025

Jahreskonzert der Zupforchester

Das Zupforchester „Die Halbtöne“ und das Oberstufen-Zupforchester „Polychords“ präsentieren unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Iain Lennon ein Programm mit ausgewählten Werken, die im Laufe des Schuljahres erarbeitet wurden.
Die Beiträge reichen von ruhigen, melodischen Stücken bis hin zu rhythmisch geprägten Kompositionen und geben einen Einblick in die musikalische Arbeit der Zupforchester an der Musikschule.

Eintritt: 2,00 € (Kinder und Jugendliche frei)

Dezember 2025

''Offene Vorspielstunde''
Montag, 01.12.2025, 16.30 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben


Mehrmals im Jahr bieten die ''Offenen Vorspielstunden'' den Schülerinnen und Schülern der Instrumental- und Gesangsklassen der Musikschule der Stadt Gladbeck die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Die jungen Musikerinnen und Musiker sammeln dabei wertvolle Bühnenerfahrung und zeigen mit viel Engagement ihre musikalischen Fortschritte.

Ein besonderer Höhepunkt ist die ''Weihnachtliche Vorspielstunde''im Dezember. Traditionell findet diese im gemütlichen Rahmen eines Gladbecker Seniorenheims statt. In festlicher Atmosphäre erklingen weihnachtliche Melodien und stimmungsvolle Werke – zum Mitsingen, Mitschunkeln und Genießen. Ein musikalischer Nachmittag, der Generationen verbindet und Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei! 
''Santa Claus celebrates ...!'' mit der Big Band und dem Kammerorchester der Musikschule

Die Jazzfire Big Band, die Camerata Bernskamp und verschiedene Solist:innen eröffnen die musikalische Weihnachtszeit der Musikschule der Stadt Gladbeck mit einem besonderen Konzert.
Auf dem Programm stehen jazzige und populäre Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder, vor allem aus dem anglo-amerikanischen Raum. Dazu kommen weihnachtliche Melodien aus Jazz, Pop und Film, die für eine abwechslungsreiche und festliche Stimmung sorgen.
Feiern Sie gemeinsam mit der Jazzfire Big Band und der Camerata Bernskamp in weihnachtlicher Atmosphäre das 60-jährige Bestehen der Musikschule – ein unterhaltsamer Abend mit bekannten Klängen in neuem Gewand.
''Offenes Weihnachtssingen" an der Musikschule


Die Musikschule der Stadt Gladbeck lädt herzlich ein zum ''Offenen Weihnachtssingen'' rund um das festlich geschmückte Musikschulgebäude am Bernskamp. In stimmungsvoller Atmosphäre sorgen verschiedene Ensembles der Musikschule für musikalische Begleitung – mit bekannten weihnachtlichen Melodien zum Mitsingen, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der Förderverein der Musikschule bietet Würstchen und warme Getränke an.
Die Liedtexte sind am Veranstaltungstag sowohl als gedrucktes Liedblatt als auch über die Homepage der Musikschule abrufbar.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der eingeschränkten Parksituation am Bernskamp wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder außerhalb zu parken.

Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei und singen Sie mit!
Besinnliches Weihnachtskonzert


Zum Jahresausklang und als festliche Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage lädt die Musikschule der Stadt Gladbeck zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Lambertikirche ein. In der besinnlichen Atmosphäre der Kirche erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die festliche Stimmung der Adventszeit aufgreift.
Neben solistischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Musikschule, die ihr Können eindrucksvoll präsentieren, werden auch verschiedene Ensembles zu hören sein. Dazu gehören ein Blockflötenensemble, das Blechbläserensemble, das Kammerorchester sowie der Kammerchor der Musikschule, die mit festlichen Klängen und harmonischen Arrangements für einen unvergesslichen Abend sorgen.

Eintritt: 2,00 € (Kinder und Jugendliche frei)
Gladbecker Turmblasen


Unter der Leitung von Rolf Hilgers schließen auch in diesem Jahr die Blechbläser/innen des ''Großen Blasorchesters'' das Musikschuljahr mit einem feierlichen Turmblasen ab.
Die festlichen Intraden und Weihnachtslieder werden vom Sparkassenturm aus erklingen und über ganz Gladbeck zu hören sein.
Die Holzbläser/innen des Orchesters sorgen während des Turmblasens für das leibliche Wohl und bieten den Zuhörern Glühwein sowie Kinderpunsch an.
Für alle, die mit einstimmen möchten, steht ein Liedblatt zum Mitsingen bereit, das bequem über die Website der Musikschule unter www.musikschule-gladbeck.de auf das Smartphone geladen werden kann.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.