Musikschule der Stadt Gladbeck Bernskamp 1






folkwang junior - Logohttps://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/default/files/kulturrucksack_logo_300dpi.jpg


Mittelstufen-Blasorchester ''YouthWinds-Ensemble''

Das Mittelstufenblasorchester, später ''YouthWinds-Ensemble'', entstand wie das Unterstufen-Blasorchester Ende der 70er-Jahre als weitere Differenzierung neben dem 1973 gegründeten Blasorchester, heutigen ''Großen Blasorchester'' (Oberstufen-Blasorchester). Durch die zunehmende Anzahl an ausgebildeten Holz-, Blechbläsern und Schlagzeugern, die entsprechend ihrem Leistungsstand gefördert werden sollten, wurde dies erforderlich.

Die Literatur besteht vorwiegend aus modernen Arrangements zu bekannten Pop-, Filmmusik- und Musicalmelodien, die vom Schwierigkeitsgrad folglich eine Leistungsstufe höher als das entsprechende Unterstufenrepertoire geschrieben ist.

Die Schülerinnen und Schüler des ''YouthWinds-Ensembles'' sind durchschnittlich zwischen 13 und 15 Jahre alt und haben vorher in der Regel mindestens zwei Jahre im Unterstufen-Blasorchester mitgewirkt.

Die Holzblasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott) und die Blechblasinstrumente (Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Euphonium, Bariton, Posaune und Tuba) sowie die Schlaginstrumente gehören zur Besetzung eines Blasorchesters.

Das YouthWinds-Ensemble tritt wie das Unterstufen-Blasorchester vornehmlich bei den traditionellen Musikschulveranstaltungen wie beispielsweise beim  ''Offenen Weihnachtssingen'', ''Liederspaziergang'' (Offenes Frühlingssingen) oder ''Tag der offenen Tür (Musikschulfest)'' auf.

Die Proben finden immer donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr im Vortragssaal der Musikschule statt und werden von Benjamin Koriath geleitet.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rubrik "Kontakt" zur Verfügung.

Anmeldung

Leitung des Mittelstufen-Blasorchesters

Benjamin Koriath
Benjamin Koriath
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.